2024 war für mich ein weiteres Jahr der persönlichen Weiterentwicklung, des Lernens und des Wachsens. Ich möchte das Lernen in meinem Leben nicht mehr missen und genieße es, immer wieder Neues Kennenzulernen.
Passend dazu habe ich 2024 einige Bücher gelesen oder zum Teil auch als Hörbücher gehört, die mich sehr inspiriert haben und die ich darum auch gerne teilen möchte.
In meinem Jahresrückblick 2024 habe ich geschrieben, dass Finanzbildung in diesem Jahr ein großes Thema bei mir war. Mich hat das Thema so sehr gepackt, dass ich auch einige Bücher dazu gelesen habe:
- „GeldRichtig“ von Philipp Müller war mein Einstieg in dieses Thema und das Buch lege ich jedem ans Herz, der damit beginnen möchte, sich mit seinen Finanzen auseinanderzusetzen und Verantwortung für seine finanzielle Situation übernehmen möchte.
- „Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können„ von Natascha Wegelin (Madame Moneypenny). Madame Moneypenny setzt sich für finanzielle Bildung von Frauen ein mit dem Ziel, Altersarmut von Frauen vorzubeugen und hat mich neben dem Buch von Philipp Müller überzeugt, das Thema Altersvorsorge und finanzielle Weiterbildung jetzt anzugehen
- „Ein Hund namens Money“ von Bodo Schäfer ist eigentlich ein Kinderbuch, das mich aber auch als Erwachsene total angesprochen hat.
- „Wie sie ihr kleines Konto zu einem grossen traden“ von Mario Lüddemann. Nachdem ich in meiner Ausbildung bei PJM das Traden kennengelernt habe, bin ich auf Mario Lüddemann gestoßen und finde seine Ansätze auch spannend und inspirierend.
- „Dein Millionendepot“ von Mario Lüddemann
- „Traumberuf Trader“ von Mario Lüddemann
- „Tradingpsychologie“ von Norman Welz
- „Profit First“ von Mike Michalowicz. Dieses Buch ist meine absolute Empfehlung für alle Selbstständigen oder alle, die sich selbstständig machen möchten.
- „Happy Money“ von Ken Honda in dem es ums Mindset rund ums Thema Geld geht. Auch ein sehr empfehlenswertes Buch, finde ich.
- „Mami goes Millionär“ von Carmen Mayer, ein sehr inspirierende Buch für Frauen, das mit dem Mythos aufräumt, dass investieren schwierig oder „gefährlich“ ist und Frauen ermutigt, ihre Finanzen in Verantwortung für ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.
Und hier noch ein paar Bücher, die nichts mit Finanzen zu tun haben, die ich auch sehr empfehlen kann:
- „Stress dich richtig!“ von Jacob Drachenberg, der selbst als Spitzensportler ein extrem stressiges Leben gelebt hat und jetzt zeigt, wie man richtig mit Stress umgehen kann.
- „Ich kann das“ von Bodo Schäfer war sicher eines der besten Bücher die ich gelesen habe, in dem es um Selbstbewusstsein als wichtigste Grundlage für alles in unserem leben ist. Absolute Empfehlung!
Und hier noch ein paar meiner Lieblingsbücher der letzten Zeit.
Ich liebe die Bücher von John Strelecky über den Sinn des Lebens und diese Bücher würde ich wirklich jedem ans Herz legen:
- Das Cafe am Rande der Welt
- Wiedersehen im Cafe am Rande der Welt
- The Big five for Life
- Safari des Lebens
Außerdem von Laura Malina Seiler:
Das Jahr 2025 starte ich, passend zu meiner Breathwork-Ausbildung, mit einem Buch zum Thema Atem: Erfolgsfaktor Sauerstoff
Ich bin noch ziemlich am Beginn meiner Breathwork-Ausbildung, aber schon jetzt fasziniert, was mit einem bewussten Atem alles möglich ist. Auch darüber kannst du mehr in meinem Jahresrückblick 2024 lesen.
Hast du einige dieser Bücher schon gelesen? Oder welche Bücher kannst du empfehlen? Ich freue mich auch immer über Inspiration und Empfehlungen für lesenswerte Bücher. Schreibe mir gerne in die Kommentare.