Zum Jahresanfang habe ich mir vorgenommen, wieder regelmäßiger zu bloggen und auch wieder bei 12 von 12 mitzumachen. Dabei wird der 12. Tag im Monat in 12 Bildern festgehalten. Ganz so regelmäßig wie geplant habe ich es mit dem Bloggen noch nicht geschafft. Im Januar hat uns die Krankheitswelle erreicht. Zwar hat es mich selbst nicht erwischt, dafür aber den Rest der Familie einen nach dem anderen. Über mehrere Wochen hatten wir hier zuhause ein Krankenlager. Das hat auch mich ziemlich aus der Bahn geworfen und vor allem habe ich versucht, mich anzustecken und mit meinen Kräften gut umzugehen. Dadurch musste ich das Bloggen erstmal noch hintenanstellen.
Mit 12 von 12 – der 12. Tag im Monat in 12 Bildern – habe ich im Januar wieder gestartet und habe auch heute wieder versucht, den Tag festzuhalten. Es war mal wieder ein ganz schön voller, aber auch abwechslungsreicher Tag.
Mein Glas Wasser und auch den Kaffee zum Start in den Tag brauche ich. Nicht, weil ich sonst nicht in die Gänge kommen, sondern eher, für einen entspannten Start in den Tag. Dafür versuche ich mir im morgendlichen Trubel oder danach ein bisschen Zeit und Ruhe zu nehmen.
Mein erster Termin heute ist ein Friseurtermin. Für die Wartezeit gibt es immer Klatsch- und Tratsch und natürlich auch ein paar Ernährungstipps. Jetzt bin ich erstmal wieder up to date, was in den Königshäusern und in der Promiwelt so los ist…
Wieder zuhause. Heute war ein kalter, aber sonniger Tag in Hamburg.
Nach dem Friseur erstmal die Katzen rauslassen. Seit ein paar Tagen dürfen die beiden raus und sie lieben es. Katzen fotografieren ist schwieriger als Kinder, zumindest bei Leo…
Sein Bruder ist deutlich fotogener. Inzwischen sind sie immer öfter außer Sichtweite. Daran muss ich mich erst noch gewöhnen und die beiden ziehen lassen… So kann ich das Loslassen erstmal bei den Katzen üben, bevor es irgendwann auch bei den Kindern soweit ist 😏
Dann gebe ich einer Kundin Feedback auf ihr Ernährungsprotokoll. Unterstützung auch zwischen den Terminen gehört in meinem 1:1 Coaching dazu, egal, ob Du einfach Protokoll führst oder per App Dein Essen trackst. Beides ist nicht Pflicht, vielen hilft aber das Aufschreiben, um etwas mehr Kontrolle über das Essen zu haben, vor allem in der Anfangszeit.
Mittag steht noch ein Lernentwicklungsgespräch bei meinem Sohn an. Alle drei Kinder sind an unterschiedlichen Schulen, so dass diese Termine an unterschiedlichen Tagen stattfinden. Mit dem heutigen Gespräch bin ich für dieses Schuljahr erstmal durch.
Immer an meiner Seite, wenn er gerade nicht draußen ist…
Abends hatte ich mich eigentlich auf eine Breathworksession im Rahmen meiner Breathwork-Ausbildung gefreut. Die Einführung war so lang, dass ich vor Beginn der Session aussteigen musste (aber das Feedback war aber super und ich freue mich schon sehr auf die Aufzeichnung) …
…weil meine Tochter mit ihrer Fußballmannschaft im Volkspark-Stadion beim DFB-Pokal-Viertelfinalspiel der Frauen, HSV – Mönchengladbach war und wir sie nach dem Spiel abholen mussten. Das Spiel endet 2:0 für den HSV. Obwohl die Tickets wirklich viel günstiger als bei den Männern sind, ist das Stadion mit etwa 15.000 Zuschauern nicht annähernd ausverkauft.
Nachdem wir zurück sind, nochmal kurz auf´s Sofa und einen Augenblick entspannen, bevor es nach einem Tag mit wieder mal vollem Programm ins Bett geht. Auch hier wieder mit Katze an der Seite. Er liebt es, sich unter der Decke zu verkrümeln.